Zu unserer Person
Wir sind eine Psychotherapeutin und eine Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, die ihre unterschiedlichen psychotherapeutischen Methoden in einer Praxis vereinen.

Vera SchweigerBA.pth, Psychotherapeutin, Systemische Familientherapie

Vera SchweigerBA.pth, Psychotherapeutin, Systemische Familientherapie
Wenn Sie mich persönlich kontaktieren möchten:
Email: vera@couchdialog.at
Telefonnummer: +43 (0) 699 171 734 60
Über Mich
Mir ist als Psychotherapeutin Wertschätzung und Offenheit für meine KlientInnen besonders wichtig. Ich bin kreativ in meinen Methoden und orientiere mich dabei an den Bedürfnissen meiner KlientInnen.
Ich sehe es als Privileg, Menschen ein Stück ihres Lebensweges begleiten zu dürfen und ihnen dabei helfend und unterstützend zur Seite zu stehen.
Meine Methode
Systemische Therapie ist eine Methode, bei der das Finden von Lösungen und das Aktivieren bereits vorhandener Ressourcen zentral sind. Sie kann im Einzelsetting, aber auch bei Paaren und Familien angewandt werden.

Sandra Monika MatissekM.A., Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Individualpsychologie

Sandra Monika MatissekM.A., Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Individualpsychologie
Wenn Sie mich persönlich kontaktieren möchten:
Email: sandra@couchdialog.at
Telefonnummer: +43 (0)681 203 29 776
Über Mich
Ich sehe den Menschen als ein soziales Wesen, der in einer immer komplexer werdenden Welt versucht, seinen Platz zu finden.
Mir ist es wichtig, meinen Patienten offen und auf Augenhöhe zu begegnen. Gemeinsam können wir das therapeutische Setting dazu nutzen, Therapieziele zu definieren, die sich an der momentanen Lebenssituation orientieren und flexibel an neue Lebensphasen angepasst werden können. Für mich ist es ein Geschenk, meine Patienten bei der vollen Entfaltung ihrer Einzigartigkeit unterstützen und begleiten zu können.
Meine Methode
In der Indivdualpsychologie liegt der Fokus auf dem Menschen in seinen sozialen Bezügen und der Weiterentwicklung seines Gemeinschaftsgefühls. Auch das Unbewusste und die Kindheit spielen eine tragende Rolle. Eine Therapie ist im sitzenden oder im liegenden Setting möglich.